Mehr als 60 Hilfesuchende aus der
Ukraine in der Tafel
Dienstag, 15.03.2022
Es ging an diesem Dienstag am Vormittag los, vor der offiziellen Öffnungszeit waren schon über 20 Menschen in der Tafel und konnten sich mit dem Nötigsten versorgen. Am Nachmittag kamen dann viele Familien dazu. Auch die Familie der kleinen Veronika (4 Monate alt), die dringend Schuhe für Ihre beiden Jungs benötigt, war heute bei uns. Die Jungs waren sehr zurückhaltend beim angebotenen Spielzeug. Als aber die Eltern nicht mehr in Sichtweite waren, haben sie den angebotenen Eimer mit Spielzeugautos strahlend mitgenommen.
Auch die anderen Familien fragen nach Schuhen für Ihre Kinder in den Gr. 28 bis 32. Die Kinder haben nur Stiefel an, in der Ukraine ist es aktuell noch kalt. Für Bühl ist es zu warm. Eine Mutter hat ohne ihre Kinder eingekauft. Die beiden Jungs (4 und fast 6) waren nicht dabei. Sie war auf der Suche nach einem Geschenk für Ihren Sohn Kyrylo, er wird am Montag 6 Jahre alt. Feiern werden sie im Hotel Froschbächel, aber nun hat sie Lego für Ihren Sohn. Er wünscht sich Autos, das ist sein liebstes Spielzeug und er hat alles zurücklassen müssen.
KIWANIS Achern ermöglicht uns durch eine große Spende den Kauf von kleinen Geschenken für die Kinder. Der kleine Kyrylo bekommt das Erste davon.
Am Sonntag, während des Sortierens der Spenden, kam eine Frau mit 3 Kindern. Sie hat eine Unterkunft im Hotel Froschbächel gefunden. Sie floh mit ihren eignen zwei kleinen Kindern (5 und und dem Kind der Nachbarn (5 Jahre alt). Beide Eltern sind bei Behörden und müssen in der Ukraine bleiben. Sie wollten aber ihren Sohn in Sicherheit bringen. Die drei Kinder kamen schüchtern in die Tafel und bekamen gleich 3 gespendete City Roller überreicht. Sofort fuhren sie
durch den laden und auf dem Gehweg davor. Ihre Mutter konnte in Ruhe alles mitnehmen was sie braucht und konnte sogar ein wenig Lächeln.
Dank Ihrer Spenden können wir die Menschen beinahe mit allem versorgen. Und das Schokobrotaufstrich ein Lächeln auf die Gesichter der Eltern zaubert ist die Belohnung für die Bemühungen. Und auch durch die CAP Gutscheine können wir den Familien helfen, indem wir z.B. Eier und Butter kaufen können.
Danke für die großartige Hilfe!
Lachende Gesichter in der Tafel
Samstag, 12.03.2022Es ist immer das Gleiche. Die Kinder, die aus der Ukraine zu uns kommen stehen traurig und schüchtern vor der Tafel Tür und wissen nicht was sie erwartet.
Heute kamen mehrere Frauen mit zwei kleinen Jungen (2 und 4). Die Kinder waren sehr schüchtern. Als der Zweijährige dann das rote Bobby Car sah war das Eis gebrochen. Dazu zwei Feuerwehrautos und die beiden Brüder haben Ihre fremde Umgebung vergessen. Während die Frauen die nötigsten Sachen einpackten sind die zwei durch die Tafel Laden gefahren und haben laut gelacht. Die Kunden mussten aufpassen wo sie hintreten, aber keiner fühlte sich gestört.
Eine Syrerin sagte, wir wissen nur zu gut was diese Menschen mitmachen und es war für alle vollkommen in Ordnung, dass die ukrainischen Familien mit vollen Einkaufswägen unseren Laden verlassen.
Neben den Lebensmitteln, Kochtöpfen und Spielzeug fragen die Menschen immer wieder nach Socken oder Kinderunterwäsche. Heute konnten wir, dank der vielen
Geldspenden, Kinderunterwäsche kaufen und die Familien waren sehr froh über die Hilfe. Wir bekommen sogar Unterstützung aus der Eifel. Ein Paket mit Socken wird uns von einem sehr netten Unterstützer per Post geschickt.
Man kann den Kindern mit Kleinigkeiten eine Freude machen. Von der Burg Windeck bekamen wir u.a. eine große Menge Stifte in allen Varianten. Zwei weitere kleine Jungen haben die Autos liegen gelassen und nur Stifte und Blöcke eingepackt.
Die Eltern haben sich über das Geschirr u.a. vom Gasthof Engel aus Vimbuch gefreut. Und die vielen CAP Gutscheine, ob klein oder groß, helfen uns ganz erheblich, vielen Dank an die Spender. Die Zusammenarbeit mit dem CAP Team ist großartig.
Wir werden oft gefragt, was am meisten benötigt wird. Im Moment müssen wir sagen: Spielzeug. Das hilft nicht nur den Kindern, mit dieser schwierigen Situation klar zu kommen und sich abzulenken, sondern auch den Eltern.
Vielen Dank für die tolle Unterstützung und ein besonderer Dank an mein Tafel-Team, das neben den normalen Aufgaben, diese Herausforderung meistert!
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Hüsges
Vorstand Bühler Tafel e.V.