Startseite
Über uns
Der Tafel-Laden
Vorstand
Einkaufsbestimmungen
Zahlen und Fakten
Unser Standort
BUFDI
Unterstützung
Archiv
2024
Unsere Standorte bis 09. Juni 2024
2023
Großer Festakt
12.08.2023: Schulaktion der Bühler Tafel
2022
Tafel 2: mit neuem Standort in der Kernstadt
Juli 2022: Aktuelle Lage der Bühler Tafel
20.07.2022: Deutlich weniger für die Tafeln
23.07.2022: Tafel 2 – Abschied aus der Fridolin-Stiegler-Straße
25.03.2022: 10 Std. tolle Arbeit
23.03.2022: Tafel eröffnet 2. Standort für Non-Food
12.03.2022: Lachende Gesichter in der Tafel
11.06.2022: Ukraine-Stand auf dem Wochenmarkt
26.07.2022: Bühler Tafel schließt Standort
22.07.2022: Stimmen für den Frieden
16.07.2022: CNR – Party zugunsten der Tafel
25.03.2022: Elly-Heuss-Knapp-Schule sammelt für Tafel
07.03.2022: Vorräte reichen nicht mehr
April 2024: unser neuer Transporter – ein eVito
27.05.2022: Tafel macht Schule
intranet
Menü
Startseite
Über uns
Der Tafel-Laden
Vorstand
Einkaufsbestimmungen
Zahlen und Fakten
Unser Standort
BUFDI
Unterstützung
Archiv
2024
Unsere Standorte bis 09. Juni 2024
2023
Großer Festakt
12.08.2023: Schulaktion der Bühler Tafel
2022
Tafel 2: mit neuem Standort in der Kernstadt
Juli 2022: Aktuelle Lage der Bühler Tafel
20.07.2022: Deutlich weniger für die Tafeln
23.07.2022: Tafel 2 – Abschied aus der Fridolin-Stiegler-Straße
25.03.2022: 10 Std. tolle Arbeit
23.03.2022: Tafel eröffnet 2. Standort für Non-Food
12.03.2022: Lachende Gesichter in der Tafel
11.06.2022: Ukraine-Stand auf dem Wochenmarkt
26.07.2022: Bühler Tafel schließt Standort
22.07.2022: Stimmen für den Frieden
16.07.2022: CNR – Party zugunsten der Tafel
25.03.2022: Elly-Heuss-Knapp-Schule sammelt für Tafel
07.03.2022: Vorräte reichen nicht mehr
April 2024: unser neuer Transporter – ein eVito
27.05.2022: Tafel macht Schule
intranet
Freitag, 14. Juni 2024: Die große Eröffnungsfeier
Die letzten Arbeiten ...
... und noch ein paar Blumen
Warten auf den Ehrengast
Sandra Hüsges begrüßt Gerlinde Kretschman ...
... und die geladenen Gäste
Gerlinde Kretschmann mit ihrer Laudatio
Oberbürgermeister Hubert Schnurr
Kirchlicher Segen gespendet von Götz Häuser und Edwin Höll
Stilvolle musikalische Unterhaltung: Peter und Klaus
Peter Teichmann
Das Kuchenbüffet